Daten der Weltgeschichte

27. 5. 1941

Deutsches Reich/Großbritannien

Nach Anfangserfolgen 1940 geraten die deutschen Seestreitkräfte bei ihrem Einsatz von Überwasserschiffen in die Defensive. Als das moderne deutsche Schlachtschiff „Bismarck“ 400 Seemeilen vor Brest durch die britische Flotte versenkt wird, kommt der Einsatz deutscher Überwasserstreitkräfte beim Tonnagekrieg vorerst zum Erliegen.

Planeten, Stern
Wissenschaft

Totgeglaubte leben länger

Wenn sich ein Stern wie die Sonne zu einem Roten Riesen aufbläht, verschlingt er seine nahen Planeten. Nun haben Astronomen jedoch Trabanten nach diesem Endstadium entdeckt. von THOMAS BÜHRKE In rund 7,5 Milliarden Jahren hat die Sonne den Wasserstoff-Vorrat in ihrem Zentralbereich aufgebraucht. Dann schrumpft der Kern, bis...

Wissenschaft

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur

Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon