Daten der Weltgeschichte

19. 4. 1943

Deutsches Reich/Polen

Im Warschauer Ghetto bricht ein Aufstand los, als Angehörige der Waffen-SS eindringen, um die letzten jüdischen Einwohner des hermetisch abgeriegelten Bezirks gefangenzunehmen und in Konzentrations- und Vernichtungslager zu deportieren. Trotz der mangelhaften Bewaffnung gelingt es zunächst, die deutschen Einheiten aus dem Ghetto zu vertreiben. Am 16. 5. müssen die Aufständischen angesichts der deutschen Terrormaßnahmen kapitulieren, der 65 000 Juden zum Opfer gefallen sind. Alle Überlebenden werden deportiert, das Ghetto dem Erdboden gleichgemacht.

Farbsicht eines Säuglings
Wissenschaft

Wie Kinder sehen lernen

Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon