Daten der Weltgeschichte
19. 4. 1943
Deutsches Reich/Polen
Im Warschauer Ghetto bricht ein Aufstand los, als Angehörige der Waffen-SS eindringen, um die letzten jüdischen Einwohner des hermetisch abgeriegelten Bezirks gefangenzunehmen und in Konzentrations- und Vernichtungslager zu deportieren. Trotz der mangelhaften Bewaffnung gelingt es zunächst, die deutschen Einheiten aus dem Ghetto zu vertreiben. Am 16. 5. müssen die Aufständischen angesichts der deutschen Terrormaßnahmen kapitulieren, der 65 000 Juden zum Opfer gefallen sind. Alle Überlebenden werden deportiert, das Ghetto dem Erdboden gleichgemacht.

Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.