Daten der Weltgeschichte

1370 (1325?), Die Azteken gründen im Hochland ihre Hauptstadt Tenochtitlán

Mexiko

Die um 1200 aus Nordwestmexiko eingewanderten Azteken gründen im Hochtal von Mexiko ihre Hauptstadt Tenochtitlán. Der Sage nach war Häuptling Tenoch der Gründervater, dem der Gott Huitzilopochtli den Ort wies: Die Stadt sollte entstehen, wenn Tenoch einen Adler auf einem Kaktus eine Schlange fressen sähe. Dieses Motiv findet sich noch heute im mexikanischen Wappen. Die Azteken stehen im 14. Jahrhundert noch unter der Oberherrschaft der Tepaneken, die um 1300 zur führenden Macht aufgestiegen waren.

Anode, Batterien
Wissenschaft

Akkus für die Tonne

Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Kokon, Erde
Wissenschaft

Erde zu Erde

Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon