Daten der Weltgeschichte
1086
England
Auf Verlangen des ersten englischen Normannenkönigs Wilhelm I. wird das „Domesday Book“ (Gerichtstagebuch) abgefasst. Es stellt eine allgemeine Bestandsaufnahme des Landbesitzes in den 34 „shires“ (Grafschaften) dar. Dem normannischen Königtum dient es als Grundlage eines zentralistischen Verwaltungssystems.

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Wie unsere klassische Welt entsteht
Spukhafte Fernwirkungen verlagern die bizarren Quanteninterferenzen in die weite Umgebung. Das entzieht sie unserer Beobachtung. von RÜDIGER VAAS Im vertrauten Alltag sind Dinge zuweilen nicht auffindbar. Aber das liegt nur daran, dass sie verlegt oder von einer anderen Person wohlmeinend „aufgeräumt“ wurden. In Wirklichkeit hat...