Daten der Weltgeschichte
19. 9. 1356
England/Frankreich
In der Schlacht von Maupertuis bei Poitiers unterliegt das französische Heer den Engländern, die vom Thronfolger Eduard, dem Schwarzen Prinzen, angeführt werden. Der französische König Johann II., der Gute, gerät mit zahlreichen anderen Adligen in Gefangenschaft. Die Lösegeldforderungen der Engländer verschärfen die Finanzkrise in Frankreich.

Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Obwohl Meerestiere wie Pinguine, Schildkröten und Wale versierte Schwimmer sind, müssen sie regelmäßig zum Atmen auftauchen. Dauerhaft an der Oberfläche zu schwimmen, würde allerdings durch die Wellenbildung viel Energie kosten. Eine Studie zeigt nun, wie verschiedene im Meer lebende Säugetiere, Vögel und Reptilien ihren...

Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...