Daten der Weltgeschichte

13. 12. 2002, EU beschließt Aufnahme neuer Mitglieder

Europa

Beim EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen wird die Aufnahme von zehn neuen Mitgliedern beschlossen. Die frühere jugoslawische Teilrepublik Slowenien, die Mittelmeerinseln Malta und Zypern und die baltischen Länder Estland, Lettland, Litauen, die Slowakei, Tschechien, Ungarn und Polen sollen der EU beitreten.

Wissenschaft

Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg

Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...

xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon