Daten der Weltgeschichte

1348-50

Europa

Die Pestwelle tötet in etwa jeden dritten bis vierten Einwohner. Die Krankheit keimt in den nächsten Jahrhunderten immer wieder auf, erreicht aber nicht mehr diese Vehemenz. Die Menschen stehen der Pest völlig machtlos gegenüber, weil es keine Heilmittel gibt. Da sie teilweise als Strafe Gottes interpretiert wird, verbreiten sich in Europa erneut nach dem ersten Auftreten um 1260 die Flagellanten (Selbstgeißler). Überall kommt es zu Pogromen an jüdischen Einwohnern, denen die Schuld an dem unerklärbaren Massensterben gegeben wird.

Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

llustration einer von der dänischen Energiebehörde geplanten Energieinsel mit drei Konverterstationen zur Umwandlung von aus Windturbinen geliefertem Wechselstrom in Gleichstrom.
Wissenschaft

Energielieferant Meer

Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch