Daten der Weltgeschichte
1461
Frankreich
Nach dem Tod Karls VII. (seit 1422/1429) folgt ihm sein Sohn Ludwig XI. auf den Thron. Er bekämpft in seiner Regierungszeit bis 1483 massiv die starken Kronvasallen, mehrt den Kronbesitz des Königshauses und stärkt die Zentralgewalt im Reich. Die Kurie verleiht ihm den Titel „Rex christianissimus“ (Allerchristlichster König), den seitdem alle französischen Könige führen.

Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Behandlung im Blindflug
Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...