Daten der Weltgeschichte
1804
Frankreich
Ein Bündnis mit Spanien stärkt die Position Napoleons I. gegenüber Großbritannien, doch erweisen sich Invasionsvorbereitungen am Bois de Boulogne als unzureichend. Das britische Inselreich ist unangreifbar. Napoleons Ausruf „Beherrschen wir für 6 Stunden den Kanal, so sind wir die Herren der Welt!“ geht in die Geschichte ein.

Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...