Daten der Weltgeschichte

11. 12. 1718, Freiheitszeit stärkt Reichstag und Reichsrat (bis 1772)

Schweden

König Karl XII. fällt bei Frederikshald (Norwegen). Ihm folgt 1719 seine Schwester Ulrika Eleonora. Bis 1772 gibt es nur noch schwache Monarchen: In der Freiheitszeit herrschen Reichstag und Reichsrat. In der Auseinandersetzung um die Außenpolitik bilden sich die Parteien der „Mützen“ und „Hüte“, die sich an Russland bzw. Frankreich anlehnen wollen.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon