Daten der Weltgeschichte
3. 12. 1868
Großbritannien
William Ewart Gladstone wird Premierminister. Sein konservativer Vorgänger und großer Gegenspieler Benjamin Disraeli war nach einer Abstimmungsniederlage im Unterhaus zurückgetreten.

Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Moore fürs Klima
Transport in die Tiefe
Das E-Auto als Stromlieferant
Sternzeichen Rindsroulade