Daten der Weltgeschichte
29. 6. 1767
Großbritannien/Nordamerika
Zollkrieg: Das britische Parlament erlässt die „Townshend Acts“. Darin werden Einfuhrzölle auf Waren des täglichen Bedarfs fest geschrieben. So sind u. a. Tee, Glas, Blei, Farben, Lacke, Papier und Leder von der Regelung betroffen. Die amerikanischen Kolonisten reagieren auf diesen Protektionismus mit Boykotten gegenüber britischen Waren und protestieren mit Eingaben an König Georg III.

Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...