Daten der Weltgeschichte

4. 1. 1960

International

Dänemark, Großbritannien, Irland, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und Liechtenstein unterzeichnen in Stockholm die Verträge zur Europäischen Freihandelszone (EFTA) als Gegengewicht zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Die EFTA, die im Gegensatz zur EWG eine unverbindlichere Marktverknüpfung darstellt, sieht die Ausweitung des Handelsraumes unter gerechten Wettbewerbsbedingungen und die Abschaffung der gegenseitigen Ein- und Ausfuhrzölle für gewerbliche Erzeugnisse vor.

Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon