Daten der Weltgeschichte

21. 4. 1996

Italien

Der Erfolg des Mitte-Links-Bündnisses „Ulivo“ (Olivenbaum) unter Führung des parteilosen Wirtschaftsprofessors Romano Prodi bei den vorgezogenen Parlamentswahlen wird in Italien vielerorts als historische Wende gefeiert. Die aus der ehemals eurokommunistischen KP hervorgegangene Sozialdemokratische Partei (PDS) hat als stärkste Gruppierung (21%) an dem ersten, wenn auch sehr knappen Wahlsieg den bedeutendsten Anteil am Sieg. Die von dem früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi geführte Rechtsallianz „Polo della libertć“ erleidet dagegen eine deutliche Niederlage. Zur Bildung einer parlamentarischen Mehrheit für seine Regierung ist Prodi auf die Unterstützung der Altkommunisten angewiesen. Am 28.5. wird sein Kabinett, das 55. der Nachkriegszeit, vereidigt.

Gerät zur nicht-invasiven Elektrostimulation
Wissenschaft

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft

Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Wissenschaft

»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«

Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon