Daten der Weltgeschichte
25. 5. 1911
Mexiko
Der diktatorisch herrschende Staatspräsident Porfirio Díaz (mit Unterbrechungen seit 1877) wird nach einem blutigen Bürgerkrieg zum Rücktritt gezwungen. Eine Agrarrevolution, deren Protagonisten Francisco („Pancho“) Villa und Emiliano Zapata sind, verändert in den folgenden Jahren Mexiko grundlegend (Verfassung 1917).

Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...