Daten der Weltgeschichte

30. 8. 1999, Ost-Timoresen votieren für Unabhängigkeit

Indonesien

Trotz Übergriffen und Einschüchterungsversuchen proindonesischer Milizen und regulärer indonesischer Truppen beteiligen sich rund 99% der Wahlberechtigten an der unter Obhut der Vereinten Nationen abgehaltenen Volksabstimmung über die Zukunft von Osttimor. 78,5% entscheiden sich für die Unabhängigkeit der früheren portugiesischen Kolonie. Eine internationale Eingreiftruppe der Vereinten Nationen unter Führung Australiens versucht seit Ende September, Ruhe und Ordnung wieder herzustellen und den Abzug des marodierenden indonesischen Militärs zu überwachen.

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Dingoschädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt

Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon