Daten der Weltgeschichte
23. 7. 1944
Polen
Auf ihrem Vormarsch nach Westen befreien Einheiten der Roten Armee das Vernichtungslager Majdanek bei Lublin. Die Lagerleitung hatte zuvor vergeblich verucht, die Spuren des Massenmords zu verwischen. Bereits im März waren alle Gefangenen in verschiedene Konzentrations- und Vernichtungslager im Westen gebracht worden.

Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...