Daten der Weltgeschichte

30. 9. 1807

Preußen

Mit Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein wird ein Reformer Leitender Minister in Preußen. Die vernichtende Niederlage gegen Frankreich im 4. Koalitionskrieg 18061807 stärkt die reformerischen Kräfte im Königreich, die eine Modernisierung von Staat und Gesellschaft durchsetzen wollen, da die alten Feudalstrukturen die militärische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit beschränken. Am 9. 10. 1807 wird in Preußen die Leibeigenschaft der Bauern aufgehoben.

Gehirn
Wissenschaft

Auf der Stresswelle

  Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Satellitenbild einer Schneewolke nahe eines Zementwerks in Russland
Wissenschaft

Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern

Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon