Daten der Weltgeschichte

Februar 313, Religionsfreiheit durch Toleranzedikt

Römisches Reich

Toleranzedikt von Mailand: Kaiser Konstantin I. und sein Mitkaiser Licinius gewähren den Christen Religionsfreiheit und schaffen die alte römische Staatsreligion ab. Die Christenverfolgungen sind beendet, betroffene Christen erhalten ihre eingezogenen Güter zurück. Die Aufhebung der Staatsreligion bedeutet einen scharfen Bruch in der römischen Geschichte.

Organismen, Enzyme
Wissenschaft

Kleine Helden ganz groß

Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Kachowka-Stausee
Wissenschaft

Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet

Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon