Daten der Weltgeschichte
30. 9. 1988
Sowjetunion
Parteichef Michail Gorbatschow stärkt seine Position in der sowjetischen Parteiführung durch umfangreiche Umbesetzungen. U. a. verliert der als konservativ geltende Jegor Ligatschow sein Amt im Politbüro. Einen Tag darauf vereinigt Gorbatschow die Staats- und Parteiführung des Landes in seiner Hand, als er vom Obersten Sowjet zum Staatsoberhaupt gewählt wird.

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...