Daten der Weltgeschichte
17. 11. 1869, Suezkanal verkürzt Seeweg nach Asien
Ägypten
Nach zehnjähriger Bauzeit wird der Suezkanal eröffnet, der den zeitraubenden Umweg um das Kap der Guten Hoffnung erspart. Errichtet wurde der Kanal vor allem mit Hilfe französischer Gelder unter Federführung des Ingenieurs Ferdinand de Lesseps.

Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...