Daten der Weltgeschichte
Serbien Sarajewo Attentat auf Franz Ferdinand, 28.
Weltkrieg I: Attentat von Sarajewo
Attentat von Sarajewo
Gawrilo Princip, der Attentäter des Bombenanschlages
von Sarajewo auf den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand am 28.
6. 1914, wird verhaftet.

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Mehr als Bikinimedizin
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Igitt!
Bakterieller Kälteschutz für Würmer