Wahrig Fremdwörterlexikon
Maschine
Ma|schi|ne 〈f.; –, –n〉
[< frz. machine »Triebwerk« < lat. machina »Werkzeug« < grch. mechane] 1
mechan., aus bewegl. u. unbewegl. Teilen zusammengesetzte Vorrichtung, die Kraft überträgt od. Arbeitsgänge selbstständig verrichtet bzw. Energie aus einer in eine andere Form umwandelt;
Arbeits~; das Zeitalter der ~(n); landwirtschaftliche ~n
1.1
Lokomotive;
der Zug fährt mit zwei ~n
1.2
Motorrad, Rennwagen;
leichte, schwere ~n fahren
1.3
Flugzeug;
die ~ hat 20 Minuten Verspätung; mit der nächsten ~ nach Hause fliegen
1.4
Schreibmaschine;
mit der ~ geschriebene Bewerbung
1.5
Nähmaschine;
mit der ~ nähen, stopfen
2 〈fig.〉
jmd., der gleichmäßig, viel u. hart arbeitet;
ich fühle mich nur noch wie eine ~

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Nano-Zitze
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Hügel für Attila?
It started with a kiss
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Superstars im Tarantel-Nebel