Wahrig Fremdwörterlexikon
Rhỵthmus
Rhỵth|mus 〈m.; –, Rhỵth|men〉
[< lat. rhythmus < grch. rhythmos »geregelte Bewegung, Zeitmaß, Gleichmaß«] 1
absichtlich gestaltete, in gleichen zeitlichen Abständen wiederkehrende Gliederung von Elementen der Tonstärke, –höhe u. Bewegung in Tanz, Musik u. Sprache;
~ eines Tangos, Verses; freie Rhythmen
reimlose, durch kein bestimmtes Versmaß u. nicht an eine Strophenform gebundene, stark rhythmisch bewegte Verszeilen 2 〈bildende Kunst〉
Gliederung eines Kunstwerkes durch gleichmäßig wiederholte, gleiche od. ähnl. Formen
3
regelmäßige Wiederkehr von Vorgängen;
der ~ der Gezeiten, des Herzens

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....