Wahrig Fremdwörterlexikon
diakritisch
dia|kri|tisch 〈Adj.〉
[zu grch. diakrisis »Unterscheidung«] unterscheidend, zur Unterscheidung dienend; Ggs synkritisch;
~es Zeichen 〈Sprachw.〉
einem Buchstaben hinzuzufügendes Zeichen für Unterschiede der Aussprache, z. B. die Cedille u. die Akzente
Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gebäude vom Band
Eldorado am Polarkreis
Kreisverkehr
Die Sternenstaub-Fabrik
In der KI-Sprechstunde
Rettet uns der Wasserstoff?