Wahrig Fremdwörterlexikon
Duecento
Due|cen|to [ital., »200 (Jahre nach 1000 n. Chr.)«]
Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Energielieferant Meer
Ein Mensch wie wir
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Zuckerrüben im MRT
Feuer und Eis auf Europa