Wahrig Fremdwörterlexikon
Existenzialismus
Exis|ten|zi|a|lịs|mus 〈m.; –; unz.〉
Richtung der modernen Philosophie, die den Menschen im Hinblick auf seine, sich selbst zum Problem gewordene, Existenz betrachtet, dabei führt Angst als eine Grunderfahrung des Menschen (die sich aus seiner Einsamkeit begründet) zum Selbstsein, zur Selbstbestimmung u. zur Freiheit des Menschen; oV Existentialismus; Sy Existenzialphilosophie, , Existenzphilosophie

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zu den Ursprüngen
Herzproblemen im All auf der Spur
Wahr oder falsch?
Unverzichtbare Kraftpakete
Spiel(e) des Lebens
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?