Wahrig Fremdwörterlexikon
Panathenäen
Pan|athe|nä|en 〈Pl.〉
[< grch. Panathenaia < pan »alles, jedes« + Athena, grch. Göttin Athene] alle vier Jahre gefeiertes, größtes Fest aller Athener zu Ehren der Pallas Athene mit Wettkämpfen, Opfern, Prozessionen

Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Können wir Nässe fühlen?
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Das Inseluniversum
Eine Frage der Ähre
Haus unter Strom
RNA macht Raupenfrauen