Wahrig Fremdwörterlexikon
Paragraf
Pa|ra|graf 〈m.; –en, –en〉
[< mhd. paragraf, eigtl. »Buchstabe, Zeichen« < lat. paragraphus »dem S ähnliches grammatisches Zeichen für den Stoffeinschnitt« < grch. paragraphos (gramme) »Linie (Strich mit einem Punkt darüber) am Rand von Buchrollen, die die Vortragsteile des Chors im antiken Drama kennzeichnet«; zu paragraphein »danebenschreiben«] 1
Absatz in amtl. formellen Schriftstücken, z. B. Verträgen u. Gesetzbüchern
2 〈Zeichen: §〉
das Zeichen dafür vor der laufenden Nummer

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Unterschätzte Intelligenz
Feuer und Eis auf Europa
Pastillen und Pulver
Lust auf Arbeit?
Kristalle für mehr Sonnenstrom