Wahrig Fremdwörterlexikon

Philosophie

Phi|lo|so|phie
f.; , n
Lehre vom Wissen, von den Ursprüngen u. vom Zusammenhang der Dinge in der Welt, vom Sein u. Denken
[< Philo + sophie]
Philosophie
(LautBuchstabenZuordnung) Für die Silben »fon«, »fot« und »graf« kann die eingedeutschte (integrierte) Lautschreibung generell verwendet werden.
Für andere griechische Silben wie »philo«, die in vielen Fremdwörtern bzw. Fachbegriffen vorkommen, gilt jedoch ausschließlich die Schreibung mit »ph« (→a. Foto).
Geschlecht, Viren
Wissenschaft

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch