Wahrig Fremdwörterlexikon
Pulcinella
Pul|ci|nẹl|la 〈[–tʃi–] m.; – od. –s, –nẹl|le〉
[ital.; zu pulcino »Hühnchen«, < lat. pullus »Hühnchen« (nach der piependen Stimme u. der schnabelähnl. Nase der Maske des Pulcinella)] Figur des gefräßigen u. listigen Dieners der neapolitan. Posse u. später der Commedia dell'Arte; oV Policinello

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Energielieferant Meer
Ein Stoff zum Staunen
Sanfte Supernova
Im Lithium-Rausch