Wahrig Fremdwörterlexikon

Reserve

Re|sr|ve
[və] f.; , n
1
für den Notfall bestimmte Rücklage, Vorrat (Lebens, Geldmittel);
Wasser~; Getreide~
2 Mil.
Gesamtheit der Reservisten;
Leutnant der ~ Abk.: d. R.
3 unz.; fig.
Zurückhaltung, kühles Wesen;
ich versuchte vergebens, ihn aus der ~ herauszulocken
[< frz. réserve »Vorrat, Vorbehalt, Einschränkung«]
Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Rheuma, Medizin
Wissenschaft

Sieg über Rheuma in Reichweite

Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon