Wahrig Fremdwörterlexikon
Restauration
◆ Re|stau|ra|ti|on 〈[–staʊ–] f.; –, –en〉
[< lat. restauratio »Erneuerung, Wiederherstelllung«; zu restaurare »wiederherstellen«] 1 〈Politik〉
1.1
Wiederherstellung eines früheren politischen od. wirtschaftlichen Zustandes
1.2
Wiedereinsetzung eines gestürzten Herrscherhauses
2 〈Kunst〉
Wiederherstellung des ursprüngl. Zustandes eines Kunstwerkes; →a. Rekonstruktion
◆
Die Buchstabenfolge re|st… kann auch res|t… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –strukturieren, –strukturierung.
Wissenschaft
Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild
Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lust auf Arbeit?
Wahr oder falsch?
Rechnen mit dem Reservoir
Wanderer der Weltmeere
Ein Viererpack aus Neutronen
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?