Wahrig Fremdwörterlexikon
Zephir
Ze|phir 〈m.; –s, –e〉
[< grch. zephyros »Westwind, Westen«] 1 〈unz.; Meteor.〉
1.1 〈in der Antike〉
warmer Westwind
1.2 〈allg.〉
milder, warmer Wind
2 〈zählb.; Textilw.〉
leichter, feiner Baumwollstoff

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Depressionen verändern Essensvorlieben
Pflanzen können bis sechs zählen
Ganz schön bizarr
Klimawäsche für die Atmosphäre
Perlenkette im Plasma
1001 Wege zum Glück