Lexikon
Arles
[
Arles-sur-Rhônearl
]das alte Arelate, südfranzösische Kreisstadt im Département Bouches-du-Rhône, an der Spitze des Rhônedeltas, 52 400 Einwohner; römische Bauten (Amphitheater u. a.), romanische Kathedrale, seit 1981 Weltkulturerbe; chemische und metallurgische Industrie, Reisschälereien, Papiererzeugung; Fremdenverkehrszentrum; Hafen.
Ab 406 Hauptstadt der Präfektur Gallien, 879 Hauptstadt des südburgundischen Königreichs Arelat. Schon in römischer Zeit als zeitweilige Residenz römischer Kaiser von Bedeutung, war Arles seit dem Mittelalter wichtigster Ort der Provence.

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autos im Kreislauf
Feste Favoriten
Superstars im Tarantel-Nebel
Pastillen und Pulver
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Ab durch die Röhre