Lexikon
Arles
[
Arles-sur-Rhônearl
]das alte Arelate, südfranzösische Kreisstadt im Département Bouches-du-Rhône, an der Spitze des Rhônedeltas, 52 400 Einwohner; römische Bauten (Amphitheater u. a.), romanische Kathedrale, seit 1981 Weltkulturerbe; chemische und metallurgische Industrie, Reisschälereien, Papiererzeugung; Fremdenverkehrszentrum; Hafen.
Ab 406 Hauptstadt der Präfektur Gallien, 879 Hauptstadt des südburgundischen Königreichs Arelat. Schon in römischer Zeit als zeitweilige Residenz römischer Kaiser von Bedeutung, war Arles seit dem Mittelalter wichtigster Ort der Provence.

Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...