Lexikon

Arles

[
arl
]
Arles-sur-Rhône
das alte Arelate, südfranzösische Kreisstadt im Département Bouches-du-Rhône, an der Spitze des Rhônedeltas, 52 400 Einwohner; römische Bauten (Amphitheater u. a.), romanische Kathedrale, seit 1981 Weltkulturerbe; chemische und metallurgische Industrie, Reisschälereien, Papiererzeugung; Fremdenverkehrszentrum; Hafen.
Ab 406 Hauptstadt der Präfektur Gallien, 879 Hauptstadt des südburgundischen Königreichs Arelat. Schon in römischer Zeit als zeitweilige Residenz römischer Kaiser von Bedeutung, war Arles seit dem Mittelalter wichtigster Ort der Provence.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon