Lexikon

Baden-Baden

Baden-Baden: Stadtwappen
Stadtwappen
Baden-Baden: Kurhaus
Baden-Baden: Kurhaus
Trinkhalle des Kurhauses von Baden-Baden
kreisfreie Stadt und internationaler Kurort im Tal der Oos, am Westhang des nördlichen Schwarzwalds, 54 600 Einwohner; Medienakademie; Kochsalzthermen (4469 °C) gegen Gicht, Rheuma und Katarrhe; bereits in römischer Zeit genutzt; Spielbank; Festspielhaus (1998); Pferderennen in Iffezheim; Kongressstadt, pharmazeutische und kosmetische Industrie, Medienwirtschaft, Weinhandel; Tourismus. 1860 Fürstentag, 1945 Sitz des Oberkommandos der französischen Besatzungstruppen.
Magnetometer, Atomgitter
Wissenschaft

Schwebende Atome als Magnetsensoren

Ein Raster aus 270 Rubidium-Atomen, gefangen in optischen Pinzetten, dient als Magnetometer mit einer einzigartigen räumlichen Auflösung. von DIRK EIDEMÜLLER Als der Nobelpreis für Physik des Jahres 1997 vergeben wurde, vermochten sich vermutlich weder die Preisträger noch die Jury vorzustellen, wozu die preisgekrönte Arbeit...

Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon