Lexikon
Cruisemissile
[
ˈkru:zˈmisail
]unbemannte Marschflugkörper, die als Träger von konventionellen Sprengköpfen und Nuklearsprengköpfen vorprogrammierte Ziele über größere Entfernungen im Tiefstflug (unter dem gegnerischen Radarschirm hinweg) genau treffen können. Die Reichweite beträgt bis 2500 km. Ihr Abschuss erfolgt vom Erdboden, von Bombenflugzeugen und auch von Kriegsschiffen bzw. U-Booten aus. Militärpolitisch werden sie zu den Mittelstreckenwaffen gerechnet.

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...