Lexikon
Imạm
1. Vorbeter beim islamischen Gebet in der Moschee; daneben: religiöser Führer, Oberhaupt der gesamten islamischen Gemeinde; er muss aus der Familie des Propheten stammen. Bei den Schiiten gilt der letzte Imam seit Jahrhunderten als verborgen, um am Ende der Zeiten als Mahdi (Welterlöser) ein Idealreich zu errichten. – 2. Titel der früheren Herrscher von Jemen.

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...