Lexikon
Knochenkrebs
1. Tochteransiedlung (Knochenmetastase), besonders von Brustdrüsen-, Schilddrüsen- und Vorsteherdrüsenkrebs ausgehend; der erkrankte Knochen neigt zur Spontanfraktur (Bruch); – 2. eine bösartige Geschwulst (Osteosarkom), die hauptsächlich bei Kindern und Jugendlichen an den Wachstumszonen der Röhrenknochen auftritt.

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Jahr des Drachen
Klimawandel im Rückspiegel
Das Inseluniversum
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
News der Woche 29.11.2024