Lexikon

Küste

Gestade
Küste: Gliederung der Küstenzone
Küste: Gliederung der Küstenzone
Ausgleichsküste
Ausgleichsküste
Satellitenaufnahme einer Ausgleichsküste im Anfangsstadium in Südwestafrika
der Berührungsraum zwischen Land und Meer, umfasst einen Teil der Randgewässer und des Festlandrands; veränderlich wie kaum ein anderer geomorphologischer Bereich der Erdoberfläche, besonders durch tektonische Bewegungen (Hebungsküste, Senkungsküste) des Festlands, aber auch durch die abtragende oder anschwemmende Arbeit des Wassers (Abrasionsküste, Anschwemmungsküste). Nach dem Querprofil unterscheidet man die für die Schifffahrt meist ungünstige Flachküste mit Nehrungen, Strandseen, Lagunen, Haffs und Dünenzügen von der Steilküste mit einem Kliff und der aus dem Steilhang des Festlands durch Abrasion herausgearbeiteten Brandungsplatte. Je nach der Form des Küstengebirges lassen sich Längsküste (parallel zum Gebirge) und Querküste (quer zum Gebirge) unterscheiden.
Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Schwarze Löcher, All, Universum
Wissenschaft

Schwarze Löcher erschüttern das All

Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon