Lexikon
Kuppelgrab
eine besonders in der späteren mykenischen Kultur vorkommende Form des Fürstengrabs, wobei eine hohe Grabkammer in Form eines „falschen Gewölbes“ (allmähliches Überkragen der Steine nach innen, so dass der Raum nach oben immer enger wird) ausgebildet ist; zugänglich durch einen Gang (Dromos).

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Die Champions vom Rhein
Sich mit den Besten der Welt zu messen, motiviert nicht nur Fußballer und Olympioniken zu Höchstleistungen. Auch Forscher lieben den Wettbewerb. In der Weltliga der Robotik ist ein Team aus Deutschland seit mehr als zehn Jahren ganz vorne dabei. von ULRICH EBERL In den Hallen der Weltmeister herrscht eine ruhige Arbeitsatmosphäre...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternentod der besonderen Art
Die Direktorin der Dinge
Kosmischer Babyboom
Das Atom der Biologen
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Rheuma in jungen Jahren