Lexikon
Lichtmaschine
elektrischer Generator im Kraftwagen. Er wird vom Motor angetrieben (meist über einen Keilriemen), liefert den Strom zum Betrieb der elektrischen Anlage (Zündung, Beleuchtung, Autoradio) und dient zur Speisung des Akkumulators, bei Gleichstrom unmittelbar, bei Wechselstrom über einen Gleichrichter. Lichtmaschinen finden auch bei der Eisenbahn Verwendung, wo sie durch die Wagenachsen angetrieben werden.

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...