Lexikon
Produktivitạ̈tsmessung
Feststellung der Ergiebigkeit der Produktionsleistung je Mengeneinheit eingesetzter Produktionsfaktoren (z. B. Arbeitsstunde) in statistischen Kennziffern oder in einem Index. Die Arbeitsproduktivität (je geleisteter Erwerbstätigenstunde) stieg in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 2000 im Jahresdurchschnitt um 3,0% an, die Gesamtproduktivität erhöhte sich demgegenüber pro Jahr um durchschnittlich 2,2%.

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...