Lexikon
Richteranklage
in Deutschland Maßnahme des Verfassungsschutzes gegen Richter: Auf Antrag des Bundestags kann das Bundesverfassungsgericht anordnen, dass ein Bundesrichter, der gegen die Grundsätze des GG oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung eines Landes verstoßen hat, in ein anderes Amt oder in den Ruhestand zu versetzen, bei Vorsatz auch, dass er zu entlassen ist (Art. 98 Abs. 2 GG). Entsprechende Regelungen bestehen in allen Ländern außer in Bayern und dem Saarland auch für Landesrichter.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mangelware sauberes Wasser
Wann Dinos warmblütig wurden
Kleine Kannibalen im Kosmos
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Das Leben vermessen
Per Anhalter durch den Ozean