Lexikon
Selbstbildnis
Selbstporträtin der Porträtkunst (Bildnis) die Selbstdarstellung eines Künstlers; wurde schon in der Antike gepflegt (Selbstbildnis des Phidias auf dem Schild der Athena im Parthenon); in der Malerei und Plastik bis zur Spätgotik erscheint es als Assistenzfigur der religiösen Szene und wird seit der Renaissance als selbständige Bildgattung geschätzt.

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...