Lexikon
Sternbild
Sternbild
Sternbild
südlicher Sternenhimmel
© wissenmedia
Sternbild
Sternbild
nördlicher Sternenhimmel
© wissenmedia
eine Gruppe von Fixsternen, die am Himmel eine mehr oder weniger ins Auge fallende Figur bilden und vom Volksmund mit Namen bedacht wurden; astronomisch ein Gebiet des Sternhimmels. Der ganze Himmel ist heute in 88 Sternbilder eingeteilt. Manche Sternbilder sind sehr ausgedehnt (Großer Bär, Wasserschlange, Schiff), manche sehr klein (Pfeil, Schild des Sobieski, Dreieck). Viele Sternbildnamen des nördlichen Himmels und der Äquatorzone stammen aus der griechischen Mythologie, während viele südliche Sternbilder erst von Seereisenden des 17. Jahrhunderts nach Gebrauchsgegenständen benannt wurden. Die helleren Einzelsterne werden durch griechische oder lateinische Buchstaben oder durch Zahlen in Verbindung mit dem lateinischen Sternbildnamen bezeichnet (z. B. α Lyrae, R Scuti, 61 Cygni).

Wissenschaft
El-Niño-Ereignisse werden immer extremer
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Was zuckst Du?
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Geoengineering wird kommen!
Autos im Kreislauf
Tanzendes Gold