Lexikon
Zentụrie
[
-riə; lateinisch, „Hundertschaft“
]dem römischen König Servius Tullius zugeschriebene militärische und politische Einteilung der römischen Bürgerschaft; bildete die Grundlage für Volksabstimmungen und zur militärischen Aushebung. Im Heer war die Zenturie die kleinste Einheit (rund 100 Mann), mit einem Centurio an der Spitze; die Legion bestand aus 60 Zenturien.

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...