Lexikon

Zentrie

[
-riə; lateinisch, „Hundertschaft“
]
dem römischen König Servius Tullius zugeschriebene militärische und politische Einteilung der römischen Bürgerschaft; bildete die Grundlage für Volksabstimmungen und zur militärischen Aushebung. Im Heer war die Zenturie die kleinste Einheit (rund 100 Mann), mit einem Centurio an der Spitze; die Legion bestand aus 60 Zenturien.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Das Atom der Biologen

Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...

Mikroskop-Aufnahme des Fettgewebes einer Maus
Wissenschaft

Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt

In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon