Lexikon
Zerebralisatiọn
[lateinisch]
die Ausbildung und Differenzierung des Groß- und Kleinhirns in der Evolution des Menschen; dies betrifft vornehmlich solche Gebiete des Gehirns, die die intellektuellen Fähigkeiten steuern (Stirnhirn).

Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Tierisches Ungleichgewicht
Taktgeber des Sonnenzyklus
Die Kieselalge als Bioinspiration
Schiff ahoi!
Hinkelstein und Dolmengrab