Lexikon
Accident – Zwischenfall in Oxford
- Deutscher Titel: Accident – Zwischenfall in Oxford
- Original-Titel: ACCIDENT
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1966
- Regie: Joseph Losey
- Drehbuch: Harold Pinter
- Kamera: Gerry Fisher
- Schauspieler: Dirk Bogarde, Stanley Baker, Jacqueline Sassard, Michael York
- Auszeichnungen: Spezialpreis der Jury Filmfestspiele Cannes 1967 für Film
Ein junger Student, der auf dem Weg zu seinem Professor ist, kommt bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Über ausgefeilte Rückblenden erfahren die Zuschauer, dass der Professor eine komplizierte Beziehung mit einer seiner Studentinnen unterhielt, die durch das tragische Ereignis ein unerwartetes Ende findet. Das spannungsgeladene Leben des gehobenen englischen Bürgertums in der altehrwürdigen Universitätsstadt Oxford wird von nun an für alle Beteiligten nicht mehr dasselbe sein, auch wenn sich der Professor entscheidet, in die scheinbare häusliche Idylle seiner Familie zurückzukehren.
Regisseur Joseph Losey schafft mit »Accident« ein meisterhaft konstruiertes Sittenbild des englischen Bildungsbürgertums. Das Drehbuch wurde von dem amerikanischen Dramatiker Harold Pinter geschrieben. Losey und Pinter arbeiteten bereits im Jahr 1963 in dem Film »Der Diener« sehr erfolgreich zusammen.

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Im nahrungsreichen Süden leben etwa 25.000 Orcas, zugehörig zu vier Orca-Ökotypen. Aufgrund ihrer Unterschiede „durch Kultur“ sind die Grenzen zu (Unter-)Arten schwer zu ziehen. von BETTINA WURCHE Schwertwale sind intelligente und soziale Tiere, kooperative Jäger und die größten Raubtiere des Ozeans. Im Südpolarmeer lassen sich...