Lexikon
Antiinfektịva
[Plural; Singular das Antiinfektivum; ]
Oberbegriff für Arzneimittel, die gegen Infektionskrankheiten wirken. Je nach Art des verursachenden Erregers unterscheidet man Antibiotika (gegen Bakterien), Virostatika (gegen Viren), Antimykotika (gegen Pilze) und Anthelminthika (gegen Würmer).

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Champions vom Rhein
Regel-mäßig Schmerzen
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Grillensaison
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Weltraumschrott wird museumsreif